Author: Ingo Andreä
Publisher: GRIN Verlag
Release Date: 2009
Size: 40.64 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages : 28
View: 4802
Get Book
Book by Ingo Andreä, Der Gottesnarr In Der Russischen Literatur Und Opernwelt Books available in PDF, EPUB, Mobi Format. Download
Der Gottesnarr In Der Russischen Literatur Und Opernwelt books, Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Lander, Note: 3, Universitat Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Ubung Helden, Schurken, Heilige II: Geschichte und Literatur im ostlichen Europa," Sprache: Deutsch, Abstract: Das beeindruckende Werk Boris Godunows ist fur die russische Literatur als auch fur die Opernwelt im russischen Reich von herausragender Bedeutung. Die Werke bauen auf einen historischen Hintergrund auf und sind durch ihre Erzahlkunst zu einer der wichtigsten Werke der damaligen Gegenwart geworden. Sie wurden teilweise stark diffamiert, aufgrund ihrer Direktheit und der eingearbeiteten Kritik gegenuber dem vorherrschenden System. Aber trotzdem bekundete das Volk seine Zuneigung zu diesem Werk, sowohl zu der literarischen Aufbereitung des Werkes des grossen russischen Dichters Puschkin, das einige Jahre vor der Oper veroffentlicht wurde, als auch dem Novum der Oper von Mussorgskij. Diese Oper hatte aber Probleme in der Akzeptanz in der Bevolkerung. Mussorgskij beruft sich bei seinen Hintergrundinformationen auf einem grossen Historiker der russischen Geschichte, Herr von Karamsin, und er schopfte zusatzlich von der Literaturvorlage des grossen Meister der russischen Literatur: Puschkin. Puschkin wurde dagegen inspiriert von der aufregenden Gegenwart in der er lebte und fand die historische Vorlage fur sein Buch bei dem Zaren Boris Godunow. Diese Vorlage ermoglichte ihm, dass er seine wohlverstandene Kritik in einem Roman einsetzen konnte, ohne die Zasur zu furchten. Das dies nicht so einfach war, wird in den folgenden Kapiteln etwas deutlicher. Der Gottesnarr spielt in den Werken eine Rolle, welche die Komplexitat und Gesamtheit der Handlung in sich vereint. Der Christusnarr spiegelt daruber hinaus den Zustand der damaligen Gegenwart zu Lebzeiten der Autoren wieder. Diese Arbeit versucht sich diesem Themenkomplex etwas zu nahern und Licht ins Dunkel zu bringen. Die Literatur und Quellenlage in der wes"